Stofftier Wendepuppe

Diese Wendepuppe entstand in Eigenkreation aus Fleece, in Erinnerung an die alte Rotkäppchen-böser Wolf-Puppe bei den Grosseltern. Stülpt man den Rock um, ändert sich die Stimmung der Puppe. So steht… Lesen Sie mehr >
… ist unterwegs! :-)
Diese Wendepuppe entstand in Eigenkreation aus Fleece, in Erinnerung an die alte Rotkäppchen-böser Wolf-Puppe bei den Grosseltern. Stülpt man den Rock um, ändert sich die Stimmung der Puppe. So steht… Lesen Sie mehr >
Ein kleines Knistertierchen für die Kleinsten unter uns. Die Backtrennfolie im Stofftier innen knistert fröhlich wenn man es hält und bewegt. Die Kulleraugen und die beiden Stoffband-Fühler sind eine weitere… Lesen Sie mehr >
Hubert, unser Vereinsmaskottchen im Trampolin-Club erhielt von einer Mit-Leiterin einen selbstgenähten Vereinstrainer. Rosalie, die hübsche Freundin von Hubert, darf dafür in ihrem neuen Turngwändli mit an die Wettkämpfe. 😀 Nun… Lesen Sie mehr >
Mein drittes Kinderkleid passt einem grösseren Mädchen. Das Schnittmuster ist auch von „Ottobre“ und mit Stoff und Farben frei umgesetzt. Speziell sind die Arm- und Halsabschlüsse mit dem gerüschten, grün-weiss-karierten… Lesen Sie mehr >
Zwei kleine Sternli für kleine (oder auch grosse) Kinderhände. 🙂 Das rosafarbene hat schon ein neues Zuhause gefunden. Wer bietet dem weissen Stern ein neues Daheim? Er lässt sich auch als… Lesen Sie mehr >
An mein zweites Kleidli (Schnittmuster „Ottobre“) ging ich schon etwas mit mehr Routine und Erfahrung. 😉 Diesmal wählte ich den Blumenmädchenstoff. Damit es nicht zu stark rosa wurde, entschied ich… Lesen Sie mehr >
Das zweite Projekt aus der Zeitschrift „Ottobre“ gelang schon schneller. Die kleine hellgrüne Leggins ist auch mit einem Blumenmädchen aus einem anderen Stoff verziert und durch die Stofffalten vorne perfekt… Lesen Sie mehr >
Mein erstes Kleidungsstück für Kinder, nach dem Schnittmuster der Zeitschrift „Ottobre“. Ich hatte lange an dieser Arbeit, schliesslich musste ich mich zuerst durch die unbekannten Näh-Fachbegriffe kämpfen und vieles lernen…. Lesen Sie mehr >
Um bei den Kinesiologie-Stunden jeweils das richtige „Bedürfnis“ mitwirken zu lassen, habe ich 22 Glasuntersetzer genäht und mit verschiedenen Begriffen in unterschiedlichen Farben bestickt. So kann sich jeder Klient, der dies… Lesen Sie mehr >
Mit jeweils einem uni Samt- und einem bunten Baumwollstoff erstellte ich die beiden Nackenkissen-Hüllen. (Schliesslich möchte man auch diesen Kissenbezug mal waschen und trotzdem bequem schlafen. 😉 ) Das Nackenkissen selbst nähte… Lesen Sie mehr >